Ankündigung

Experimente mit Lehm

In den diesjährigen „Experimenten mit Lehm“, welche an jeweils vier Tagen im Juni und Juli stattfanden, stellten sich die Studierenden erneut den Herausforderungen der Praxis des Bauens mit den eigenen Händen und Füßen. Neben den, wie in bisherigen Jahren üblichen, Umbau und Wiederaufbauarbeiten der Lehmgefache, welche

REVERSE ARCHITECTURE – Der Rückbau von Architektur in europäisch-japanischer Perspektive

In der heutigen Zeit werden wir uns unseres ökologischen Fußabdrucks bewusst. Wir erkennen die Begrenztheit unserer natürlichen Ressourcen an und verstehen die Notwendigkeit der Reduktion von CO2-Emissionen. Wir suchen nach effizienten Lösungen für das Recycling, die Wiederverwertung und den Umbau von Architektur. In diesem Forschungsseminar

Praktikumsgeflüster

Praktika sind zur Vorbereitung auf die spätere Berufstätigkeit unerlässlich. Auch in den Masterstudiengängen der Fakultät für Architektur eröffnet das obligatorische, sechsmonatige Praktikum wertvolle Einsichten in die Vielfalt möglicher Berufsfelder, auf die das Studium der Architektur bzw. der Stadtplanung vorbereiten. Unter dem Titel „Praktikumsgeflüster“ soll ein

Bachelor-Thesis – Positionen der Architekturkritik

Architekturkritik soll ihm Rahmen der Bachelorarbeit des Wintersemesters 2023-24 untersucht und erprobt werden. Im Verlauf der Bearbeitung erhalten die Studierenden die Möglichkeit, sich mit Medien und Formen der Architekturkritik vertraut zu machen. Im Rahmen einer methodischen Einführung werden wir anhand von maßgeblichen architekturkritischen Beiträgen die