M1 SoSe 19 M.Sc. M1 Projekt Dozent: Prof. Axel Sowa, Jun.-Prof. Carolin Stapenhorst Termine: Di., 10-17/10-11.30 Uhr, Reiffmuseum Untergeschoss oder R 137 Exkursion nach Worpswede: voraussichtlich 10.6 – 14.6.2019 Erste Veranstaltung: Dienstag, 9.4.2019, 10 Uhr, Reiffmuseum R 137 in … Weiterlesen
Worpswede: Kunst – Natur – Gemeinschaft: Gestern und Heute
Projektarbeit M2.2, SoSe 18 M.Sc., M2 Projekt Dozenten: Prof. Axel Sowa, Zhen Zhang, Andjelka Badnjar Im Jahr 1889 begann 30 km nördlich von Bremen ein folgenreiches Projekt. Die Moorlandschaft wurde zur Projektionsfläche eines umfassenden Entwurfs, in dem Alltag, Kunst und Gemeinschaft neu … Weiterlesen
Worpswede: Kunst – Natur – Gemeinschaft: Gestern und Heute
Projektarbeit M1 oder M2, WS 17/18 M.Sc. Dozenten: Prof. Axel Sowa, Zhen Zhang MSc., Andjelka Badnjar MSc. Im Jahr 1889 begann 30 km nördlich von Bremen ein folgenreiches Projekt. Die Moorlandschaft wurde zur Projektionsfläche eines umfassenden Entwurfs, in dem … Weiterlesen
M1 Projekt: Andere Orte
Projektarbeit M1 WS 16/17 M.Sc. Dozenten: Prof. Axel Sowa, Adria Daraban Das Projekt „Andere Orte“ beschäftigt sich mit den aus unserem Bewusstsein entfallenen Orten, mit den verwahrlosten Orten, mit der Brache, dem Ödland. Die genannten Orte sind schwer greifbar. … Weiterlesen
M1 Projekt: Andere Orte
Projektarbeit M1 SoSe 16 M.Sc. Dozenten: Prof. Axel Sowa, Adria Daraban Das Projekt „Andere Orte“ beschäftigt sich mit den aus unserem Bewusstsein entfallenen Orten, mit den verwahrlosten Orten, mit der Brache, dem Ödland.Die genannten Orte sind schwer greifbar. Wir … Weiterlesen
M2 Projekt: Variety
Projektarbeit M2 M.Sc. Dozenten: Prof. Anne-Julchen Berhardt, Prof. Axel Sowa, Arch. Bruno Röver, Arch. Wytske van der Veen Einjähriges Masterprojekt der Lehreinheiten Architekturtheorie und Gebäudelehre Variety ist ein Schlüsselbegriff der Gartentheorie des 18. Jahrhunderts. Von ausgesuchter Vielfalt sind … Weiterlesen
M1 Projekt: Münchner Freiheiten
Projektarbeit M1 M.Sc., Wahlpflichtmodul Projekt M1 Dozenten: Univ.-Prof. Dipl. Ing. Axel Sowa, Lutz Robbers, Ph.D. Im Jahr 2011 schreibt die Stadt München einen städtebaulichen Ideenwettbewerb für die Entwicklung einer etwa 20 Hektar großen innenstädtischen Fläche zwischen Münchner Altstadt und … Weiterlesen
M2 – PROJEKT / Eklektizismus
M2 Entwurf WS 13/14 Architekturtheorie / Gebäudelehre Dozenten: Univ.-Prof. Dipl. Ing. Axel Sowa, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Anne-Julchen Bernhardt Es lebe der Eklektizismus! Zeiten, in denen Leitbilder ihre Strahlkraft verlieren und ideologische Überbauten Risse aufweisen, verlangen nach pluralen Modellen des Denkens und … Weiterlesen
Das unsichtbare Brüssel
M1 und M2 Projekt + Seminar Ws 12/13 und SoSe 13 Dozentin: WM Ariane Wilson Der Canal de Willebroek ist eine der ältesten Wasserstraßen Europas. Er wurde bereits im 16. Jahrhundert begonnen und verbindet die belgische Hauptstadt mit Antwerpen, der … Weiterlesen
M2 – PROJEKT / Workshop Istanbul
Struktur und Zeit – Fragen der Quartiere in Beyoğlu und Eminönü In den zentralen Stadtteilen zu beiden Seiten der Galatabrücke entwickelten sich Lebensquartiere als Ausdruck einer gewachsenen Stadt mit hoher Dichte, die heute dem enormen Entwicklungsdruck des Stadtwachstums ausgesetzt … Weiterlesen